Spencer, H. Der militante und der industrielle Gesellschaftstyp |
|
Hintze, O. Staatsverfassung und Heeresverfassung |
|
Liebknecht, K. Militarismus |
|
Endres, F. C. Militarismus als Geistesverfassung des Nichtmilitärs |
|
Vagts, A. Die Idee und der Charakter des Militarismus |
|
Herzfeld, H. Der Militarismus als Problem der neueren Geschichte |
|
Lasswell, H. D. Die Kasernenstaats-Hypothese heute |
|
Williams, W. E. Versuch einer Definition paramilitärischer Organisationen |
|
Senghaas, D. Überlegungen zur gegenwärtigen Militarismus-Problematik |
|
Lüdtke, A. Militärstaat und "Festungspraxis." |
|
Meinecke, F. Militarismus und Hitlerismus |
|
Ritter, G. Das Problem des Militaismus in Deutschland |
|
Dehio, L. Um den deutschen Militarismus |
|
Engelberg, E. Über das Problem des deutschen Militarismus |
|
Rohe, K. Militarismus, soldatische Haltung und Führerideologie |
|
Huntington, S. P. Die Kontinuität des Militarismus in Japan |
|
Janowitz, M. Strategie für eine vergleichende Analyse der Rolle des Militärs in den Neuen Nationen |
|
Alba, V. Die Stufen des Militarismus in Lateinamerika |
|
Bolanle, A. Militarismus und wirtschaftliche Entwicklung im Jorubaland des 19. Jahrhunderts |
|
Dibble, V. K. Die Kasernen-Gesellschaft |
|
Medick, M. Das Konzept des "military-industrial complex" und das Problem einer Theorie demokratischer Kontrolle |
|
Spencer, H. Der militante und der industrielle Gesellschaftstyp |
|
Hintze, O. Staatsverfassung und Heeresverfassung |
|
Liebknecht, K. Militarismus |
|
Endres, F. C. Militarismus als Geistesverfassung des Nichtmilitärs |
|
Vagts, A. Die Idee und der Charakter des Militarismus |
|
Herzfeld, H. Der Militarismus als Problem der neueren Geschichte |
|